„Alles im Griff – der verflixte Erziehungsalltag“

Liebe Mütter und Väter,
sicher mögen Sie die schönen gemeinsamen Erlebnisse mit Ihren Kindern und ihr herzliches Lachen. Auf der anderen Seite kostet die Betreuung und Erziehung der Kinder oft viel Kraft und bringt Sorgen und Unsicherheiten mit sich, die alle Eltern teilen.
Freunde und Bekannte treffen, mal weggehen und andere Vergnügungen müssen zurückgestellt werden. Im Mittelpunkt steht nun Ihr Kind, dessen gesunde Entwicklung Ihnen am Herzen liegt. Manchmal stellt sich ein Gefühl der Kraft- und Hilflosigkeit ein, in der man sich Hilfe und Rat erhofft.
Wir möchten Sie herzlich zu einem Treff einladen, bei dem Ihnen erfahrene Fachkräfte Rat und Unterstützung in Ihrer jetzigen Situation bieten wollen und Sie sich mit anderen Eltern über Erfahrungen austauschen können.
Wir – die Elternkursleiterinnen Gabriele Lode und Anja-Christina Greifenberg – freuen uns, Sie vom 2.11. bis 7.12.2016 jeweils einmal wöchentlich von 8:30 bis 10:00 Uhr im Familienbüro „Mosaik“ zu begrüßen.
Zu folgenden Themen wollen wir uns mit Ihnen austauschen:
Mittwoch, 2.11.2016 8:30 – 10:00 Uhr | Eröffnung und Einleitung Was ist mir wichtig in der Erziehung? |
Mittwoch, 9.11.2016 8:30 – 10:00 Uhr | Wie bin ich als Erzieher? Wie reagiere ich bei Konflikten? |
Dienstag, 15.11.2016 8:30 – 10:00 Uhr | Wie verstehe ich mein Kind richtig?
|
Mittwoch, 23.11.2016 8:30 – 10:00 Uhr | Wohin mit der Wut? Geschwister haben sich zum „Streiten“ gern |
Mittwoch, 30.11.2016 8:30 – 10:00 Uhr | Wie setzen wir Grenzen in der Familie? Gibt es Unterschiede zwischen Strafen und Konsequenzen? |
Mittwoch, 07.12.2016 8:30 – 10:00 Uhr | Verhandlungen und Vereinbarungen Wie halten wir sie ein? |
Alle interessierten Mütter und Väter sind herzlich willkommen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung im Familienbüro „Mosaik“.